Enspa Fußbodenheizung
Die Unbehaglichkeit kalter Böden im Bad oder in der Küche hat nun ein Ende. Mit einer Fußbodenheizung von Enspa, können Sie sich sicher sein, dass nicht am Rohr gespart wird und eine perfekte Berechnung zugrunde liegt.
Ganz im Gegenteil Küchen und Bäder verwandeln sich immer mehr zu komfortablen, anspruchsvollen und luxuriösen Wohnräumen bzw. Wellness-Oasen, in denen man sich rundum wohl fühlt. Die Grundvoraussetzung für dieses angenehme Wohngefühl oder man könnte auch sagen Wohlgefühl, ist aber natürlich auch die Raumwärme, das angenehme Gefühl, dass man beim begehen einer wohlberechneten Fußbodenheizung verspürt.
Denn Bäder, Küchen oder Wintergärten können noch so gemütlich eingerichtet sein, wirklich gerne aufhalten will man sich darin nicht wenn deren Fußboden kalt ist.
Mit unserer Fußbodenheizung sorgen wir für ein Höchstmaß an Wohnkomfort und Behaglichkeit. Nach derzeitigem Wissensstand der Forschung für Hygiene und Wohlbefinden spricht alles für eine Fußbodenheizung. Die Regel lautet: „Je größer die Wärmeabgabefläche, umso behaglicher ist das Raumklima. Zudem lässt der hohe Anteil an Strahlungswärme bei einer guten Fußbodenheizung, im Gegensatz zur Heizkörperheizung, Luftströmungen und Staubbewegungen nicht zu. Ein riesiger Vorteil für alle Hausstauballergiker.
Bei einer Fußbodenheizung wird die komplette Fläche des Fußbodens als große Heizfläche genutzt, so kommt eine Fußbodenheizung mit einer geringen Heizungswassertemperatur aus. Im Durchschnitt ca. 29 °C statt 62 °C. Diese niedrige Vorlauf-Temperatur einer Fußbodenheizung kommt einem jeden Energiesparkonzept sehr entgegen. Besonders bei einer Brennwertheizung, einem Niedertemperatur-Heizsystemen wie z.B. eine Pelletsheizung, einer thermischen Solaranlage zur Heizungsunterstützung oder einer Wärmepumpe.
Fußbodenheizung für Wärmepumpen
Da sich bei einer Fußbodenheizung die Wärme so schön gleichmäßig vom Boden über den Raum verteilt und man egal an welchem Platz im Raum von unten angestrahlt wird, fühlen Sie sich bei 20 °C Raumtemperatur so wohl wie in einem mit Heizkörpern beheizten Raum mit 22 °C. Dieser Unterschied im Wärmegefühl bei einer Fußbodenheizung spart Heizkosten, denn bereits das Absenken der Raumtemperatur um 1°C spart ca. 6% Energiekosten. Außerdem werden Wärmeverluste durch die sehr niedrige Heiz-Temperatur im System minimiert. Beide Effekte sparen Energie und bedeuten unterm Strich einen doppelten Spareffekt. So werden Energiekosten gesenkt und die Umwelt wird entlastet.
Angebot für Ihre Fußbodenheizung
Fußbodenheizungs-Rohre "PE-Xc Heizrohr"
Kunststoffrohre aus PE-Xc
Grundmaterial
- PE-HD mit hoher molarer Masse und spezieller Stabilisierung
- Aufbau räumlicher Gitterstruktur durch energiereiche Strahlung (Elektronenbeschleuniger)
- Radikalische Vernetzung in Zusammenarbeit mit leistungsfähigen Partnern
Einsatz
Das PE-Xc Rohr ist ein Fussbodenheizungs-Rohr und hält einer maximalen Betriebstemperatur von 95°C und einem Maximaldruck von 6 bar stand.
Vorteile Rohr
- Sauerstoffdichtheit (5-Schicht-Rohr) nach DIN 4726
- PE-XC Rohre sind absolut korrosionsfrei. Eine Reaktion der Werkstoffe und deren Veränderung können ausgeschlossen werden.
- Kein Inkrustation dank glatter Innenrohroberfläche.
- Beständig gegen zahlreiche Chemikalien
- Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit
- Niedriges Gewicht
- Verlegung in engen Biegeradien möglich
- Geeignet für besonders raue Verlegebedingungen durch 5-Schicht-Technologie
- Hohe Elastizität
- Hygienisch einwandfrei
Vernetzte Polyethylen-Rohre (PE-Xc früher VPE) sind durch ihre positiven Eigenschaften für den Einsatz in Heizungsinstallationen hervorragend geeignet. Die Eigenschaften des Grundmaterials PE-HD (Polyethylen hoher Dichte) werden durch eine Elektronenstrahlverdichtung optimiert. Bei dieser Strahlen-Vernetzungsreaktion werden die Makromoleküle des Kunststoffes physikalisch miteinander verbunden und das so ausgebildete
Netzwerk verstärkt die mechanischen und thermischen Eigenschaften des Rohres. Das PE-Xc Rohr ist bereits durch die Produktion als 5-Schicht-Rohr (Grundmaterial, Kleber, Sauerstoffsperrschicht) sauerstoffdicht.
Allgemeine Vorteile der Fußbodenheizung
- Geringe Vorlauftemperatur
- Optimale Nutzbarkeit der Solarwärme
- Individuelle Regelung durch Einzelraumsteuerung
- Platzgewinn durch unsichtbare Verlegung